Löschen

Löschen
1. Beyzeit ist gut leschen.Petri, II, 45.
2. Das heisst löschen, Herr Kumzarius, sagten die Spritzenleute in der Schenke, als er sie fragte, ob das spritzen heisse.
3. Es ist böse löschen, wo das Herz brennt.
4. Es ist schwer zu löschen, was man angezündet hat.
5. Lesch nicht, wanns dich nicht brennt, sonst bekompt man vom (macht dir der) Fürwitz viel zu schaffen. (S. ⇨ Brennen 8-11.) – Lehmann, 26, 39; Reinsberg IV, 58.
It.: Di quel che non ti cale, non ne dir ne ben nè male. – Il fuoco che non mi scalda, non voglio che mi scotti. (Gaal, 1113.)
Ung.: A' mi nem égeti a' nyelvedet, azt ne fújjad. (Gaal, 1113.)
6. Lesche beyzeit, ehe das fewer zum dach aussschlegt.Henisch, 795, 11; Petri, II, 437; Simrock, 6604.
7. Lösche beizeit, eh' es kommt weit.Eiselein, 434.
8. Was du heute löschen kannst, lass nicht bis morgen brennen.
9. Wer leschen wil eins andern Fewr, vnd brennen lesst sein eigen Schewr, der ist gut auff der Narren Lewer.Brandt, Nsch., 58, in Kloster, I, 540.
10. Wer lescht, das jhn nicht brennt, der wird beraucht vnnd versengt.Lehmann, 522, 20.
Mhd.: Swer leschen wil und daz in niht enbrennet, swer wecket slâfenden hunt, sich selben niht erkennet, daz soll niemanne wunder hân, ob ez im missevellet. (Colmar.) (Zingerle, 95.)
11. Wer löschen will, muss das Feuer nicht fürchten.
12. Wo man gelescht hat, hat es gebrent.Gruter, III, 117; Lehmann, II, 884, 328; Körte, 6919.
13. Wo man gelöscht, da hat es gebrannt, sagte der Pater, als ihm der Guardian den Rausch verwies.Klosterspiegel, 72, 8.
*14. Damit löscht man (kein) griechisch Feuer.
*15. Er will löschen, was ihn (wo es) nicht brennt.
*16. Er wollte löschen helfen und – stahl.
Ein tunesisches Sprichwort sagt: »Er kam um deines Vaters Grab machen zu helfen und lief mit der Hacke fort«, um auszudrücken, man soll Leuten nicht trauen, die in eigennütziger Absicht ihre Dienste anbieten. (Globus, VIII.)
*17. Löschen, wans Feuer beym Tach hinaus schlegt.Sutor, 404.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • löschen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. aufhört zu brennen Beispiel: Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Kollokation: den Brand löschen löschen V. (Grundstufe) etw. tilgen, streichen Beispiel: Der Schüler hat die Schrift von der Tafel… …   Extremes Deutsch

  • Löschen — ist der Name eines Gemeindeteils der Stadt Drebkau im Landkreis Spree Neiße, Brandenburg löschen kann bedeuten: Feuer unterdrücken, siehe Brandbekämpfung bei der Textbearbeitung Zeichen entfernen, siehe Entfernen (Taste) Dateien oder… …   Deutsch Wikipedia

  • löschen — ¹löschen 1. a) ausdrücken, auslöschen, austreten, ersticken, zum Erlöschen bringen; (ugs.): ausmachen, auspusten. b) abdrehen, abschalten, abstellen, ausdrehen, ausschalten, zudrehen; (ugs.): ausknipsen, ausmachen, ausstellen. 2. abschaffen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Löschen — Löschen, 1) das Feuer löschen, s. Feuerlöschanstalten; 2) etwas Heißes abkühlen, bes. glühendes Eisen, durch Eintauchen in Wasser; 3) L. der Kalke, s.u. Kalk 1) u. 4); 4) (Losen, Lossen, Entlossen), die Ladung aus einem Schiffe nehmen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • löschen — löschen, löscht, löschte, hat gelöscht 1. Du kannst die Datei löschen. Ich brauche sie nicht mehr. 2. Das Feuer wurde schnell gelöscht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Löschen — Löschen, s. Feuerschutz. Im Seewesen (auch lossen) soviel wie ausladen (s. Löschplatz und Löschzeit). Über das L. des Kalkes s. Kalk …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Löschen — (Gegensatz: Laden, s.d.) bezeichnet im Güterverkehr den Vorgang des Entladens, namentlich von Schiffsfahrzeugen; vgl. [1] und Massentransport. Literatur: [1] Ernst, Hebezeuge, 4. Aufl., Berlin 1903; Kammerer, Die Technik der Lastenförderung einst …   Lexikon der gesamten Technik

  • Löschen — Löschen, in der Schiffersprache s.v.w. ausladen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Löschen — Löschen, Losen, Lossen, in der Sprache der Seeleute: ein Schiff ausladen …   Herders Conversations-Lexikon

  • löschen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • löschen — radieren; reinigen; eliminieren; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; abschalten; abstellen; ausknipsen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”